Aus der Reihe Klassik & Co. — LA FORZA DEL DESTINO am 02.04.2019

22. Apr 2019

Was ist Klas­sik & Co. über­haupt? Ein­zig­ar­ti­ge klas­si­sche Wer­ke gro­ßer Künst­ler und Kom­po­nis­ten auf der gro­ßen Büh­ne Kino. Die ein­zig­ar­ti­ge At­mo­sphä­re bei klang­vol­len Opern, leicht­fü­ßi­gem Bal­lett und groß­ar­ti­gen Kon­zer­ten in der Re­gel als Live-Über­tra­gung aus den be­kann­tes­ten Klas­sik-Häu­sern der Welt. Er­fah­ren Sie ein­zig­ar­ti­ge Ki­no­mo­men­te in ei­nem stil­vol­len Am­bi­en­te — und das als wä­ren Sie live dabei.

Me­tro­po­li­tan Ope­ra: Die Me­tro­po­li­tan Ope­ra zählt ne­ben der Wie­ner Staats­oper und der Mai­län­der Sca­la zu den füh­ren­den Opern­häu­sern der Welt. Seit ih­rer Grün­dung im Jahr 1880 am Broad­way kön­nen die Be­su­cher gran­dio­se Büh­nen­stü­cke und Auf­füh­run­gen von den be­rühm­tes­ten Künst­lern, Di­ri­gen­ten oder Sän­gern der Welt erleben.

Roy­al Ope­ra House: Hier tref­fen kul­tu­rel­le Ver­gan­gen­heit und leb­haf­te Mo­der­ne auf­ein­an­der. Das Roy­al Ope­ra House ist ei­nes der po­pu­lärs­ten Opern­häu­ser welt­weit und kann auf eine lan­ge Tra­di­ti­on und His­to­rie zu­rück­bli­cken. Das im Lon­do­ner Stadt­teil Co­vent Gar­den an­säs­si­ge Thea­ter wur­de in den Jah­ren des Be­stehens mehr­fach vom Feu­er heim­ge­sucht. Die da­bei ent­stan­de­nen Schä­den an Ge­bäu­de und In­nen­räu­me wa­ren so groß, dass das Thea­ter mehr­mals wie­der­auf­ge­baut wer­den muss­te. 1892 er­hielt das Roy­al Theat­re dann schließ­lich den of­fi­zi­el­len und heu­te be­kann­ten Na­men „Roy­al Ope­ra House“.